MENSCH UND TIER

Wie sind wir verbunden?

Menschen und Tiere sind einander ganz unterschiedlich verbunden. Es macht selbstverständliche riesige Unterschiede, ob wir sie als Familienmitglieder, Freunde, faszinierende freie Wesen oder als Nahrung betrachten.
In meiner Arbeit begegnen mir in erster Linie die Menschen mit Mensch-Tier-Beziehungen als Familienmitglieder und Menschen mit Nutztieren.
Tierbesitzer kommen mit ihren Haustieren, welche gesundheitliche Beschwerden haben oder im Verhalten Probleme aufzeigen zu mir. Nutztier-Besitzer kommen meistens wegen gesundheitlicher Probleme der Tiere auf mich zu, aber auch um den Tieren einen optimale Lebenszeit zu ermöglichen. Grundsätzlich gehe ich bei den Tieren in Haus und Hof  gleich vor wie bei  Menschen. Siehe unter Therapien!
Ich höre mir die Anliegen an und arbeite entsprechend mit dem Tier. Oft, bis gar immer sind die Ursachen der Beschwerden und Probleme mit dem Besitzer verbunden. Nicht selten, kann die Ursache des Problems beim Besitzer gefunden  und nachhaltig gelöst werden.
Einer meiner wichtigsten Grundsätze ist, dass Kinder und Tiere nicht «vertherapiert» werden sollen, sondern die Ursache der Probleme ganzheitlich und auf allen Ebenen erarbeitet und im Ursprung gelöst werden.

Reflektorische Wirbel- und Gelenktherapie® nach Rita Troxler

Mensch

Die sanfte Wirbeltherapie «Reflektorische Wirbel- und Gelenktherapie® nach Rita Troxler» ist ein einfaches aber sehr wirkungsvolles Therapieverfahren der Gelenke und der Wirbel.

Pferd

Die für Pferde angepasste Form dieser Therapie ermöglicht Ihnen, Wirbel- und Gelenkfehlstellungen und Blockaden bei Pferden und anderen grossen Tieren zu korrigieren.

Hund

Die «Reflektorische Wirbel- und Gelenktherapie® nach Rita Troxler» eignet sich auch für Hunde und Kleintiere. Sie hilft Ihren Lieblingen bei Wirbel- und Gelenkfehlstellungen und Blockaden.

Kuh

Die «Reflektorische Wirbel- und Gelenktherapie® nach Rita Troxler» kann auch bei Kühen und anderen Nutztieren die Haltung und das Nerven- und Kreislaufsystem des Tieres verbessern.

Menü